Zielgruppe der Berufseinstiegsbegleitung sind Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse, die sich in ihrer Berufswahl noch unsicher sind und/oder Unterstützung beim Schulabschluss benötigen.
Diese Unterstützung wird unter Berücksichtigung der individuellen Interessen, Fähigkeiten und Stärken gemeinsam mit Schülern/Schülerinnen, Eltern, Lehrern, der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und der Berufseinstiegsbegleitung festgelegt.
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt beim
- Erreichen des Schulabschlusses z.B. durch
- Organisation von Nachhilfe
- Prüfungsvorbereitung
- Analyse möglicher Hindernisse
- Berufsorientierung und Berufswahl z.B. durch
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung
- Organisation von Berufspraktika
- Suchen eines Ausbildungsplatzes z.B. durch
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
- Stabilisieren während des Ausbildungsverhältnisses z.B. durch
- Förderung von Schlüsselqualifikationen
- Hilfe bei Problemen im Betrieb oder in der Berufsschule
Für Fragen stehen Ihnen die Berufseinstiegsbegleiter/innen gerne zur Verfügung.
Nachfragen bitte über das Schulsekretariat oder die Schulleitung.