Blaulicht hautnah – Die Projektgruppe „Erste Hilfe“ auf Besuch bei der Rettungswache Heidenheim
Ein gewöhnlicher Schultag? Nicht für die Projektgruppe „Erste Hilfe“! Denn an diesem Tag ging es raus aus dem Klassenzimmer und direkt dorthin, wo Leben gerettet wird – zur Rettungswache in Heidenheim.
Empfangen wurden wir von Manuela Döll vom DRK-Kreisverband Heidenheim, die uns mit Begeisterung durch die verschiedenen Bereiche der Wache führte. Schon beim Betreten der Halle war die Spannung spürbar: Ein Hauch von Einsatzbereitschaft, gepackte Notfallrucksäcke, bereitstehende Tragen – hier ist alles auf Schnelligkeit und Präzision ausgelegt.
Das Highlight: Wir durften einen Rettungstransportwagen (RTW) von innen genau unter die Lupe nehmen! Vom Defibrillator bis hin zu speziellen Medikamenten-Taschen wurde uns alles erklärt – jedes Gerät hat seinen festen Platz und ist blitzschnell griffbereit. Auf unseren Wunsch hin wurde sogar das Blaulicht samt Martinshorn eingeschaltet – Gänsehaut pur!
Ein besonderer Moment ereignete sich, als während unseres Besuchs ein RTW von einem Einsatz zurückkehrte. In voller Fahrt rollte das Fahrzeug in die Halle ein – echtes Einsatz-Feeling direkt vor unseren Augen. Zu diesem Zeitpunkt waren fast alle Fahrzeuge unterwegs – ein klares Zeichen, wie gefragt der Rettungsdienst ist.
Unsere Gruppe war bestens vorbereitet: Mit vielen spannenden Fragen konfrontierten wir Frau Döll und ihre Kollegin – beide beantworteten alles mit spürbarer Leidenschaft und Fachwissen. Wir erfuhren nicht nur, wie ein Einsatz abläuft, sondern auch, wie eine Wache personell besetzt ist und welche Herausforderungen die Teams täglich bewältigen.
Am Ende unseres Besuchs gingen wir nicht nur mit neuen Eindrücken, sondern auch mit echtem Respekt vor dem Beruf der Notfallsanitäter/innen nach Hause. Für einige von uns ist an diesem Tag vielleicht sogar der Funke für einen zukünftigen Berufsweg übergesprungen.
Fazit: Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen – real, laut, informativ. So spannend kann Erste Hilfe sein! (Frau Dagli, Projektleiterin)