Gemeinschaftsschule mit Herz

Prävention/Selbstverteidigung an der Gemeinschaftsschule Bibrisschule Herbrechtingen

Am vergangenen Montag 02.12.24 fanden drei ungewöhnliche Stunden im Rahmen der Prävention statt. 22 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 durften unter der Leitung von Anja Biber von „Löwenkravt“ Heidenheim üben, wie sie sich vor einem Kidnapping schützen können. In den theoretischen Teilen lernten die Kinder, wie sie potenzielle Entführer erkennen und entlarven können oder an wen sie sich wenden können, wenn ihnen eine Person suspekt erscheint. In den praktischen Phasen durften sie erfahren, wie man sich befreien kann, wenn man am Arm festgehalten wird oder wie man sich aus einer Umklammerung lösen kann. Dabei brachten die Schülerinnen und Schüler Frau Biber ganz schön ins Schwitzen, da sie die Befreiungsübungen mehrmals üben wollten, weil die Kinder ausnahmsweise beißen und treten durften. In der Bibrishalle wurde es außerdem sehr laut, denn die Kinder setzten lautstark ihre beste Waffe ein: ihre Stimme. Sie brüllten mit „Löwenkravt“, um in einer Gefahrensituation Aufmerksamkeit zu erzeugen und sich somit Unterstützung auf der Straße in einem Notfall holen zu können. Am Ende gab es großen Beifall für die gelungene Präventionsveranstaltung.