Gemeinschaftsschule mit Herz
Schullandheim der 7. Klassen in Biberwier

Schullandheim der 7. Klassen in Biberwier

Schullandheim der 7. Klassen in Biberwier

Am Montagmorgen um Punkt 8 Uhr startete das große Abenteuer für die 7. Klassen der Bibrisschule Herbrechtingen: Das Schullandheim in Biberwier stand bevor.
Begleitet wurden die 34 aufgeregten Schüler/innen von ihren Klassenlehrerinnen Frau Gerlach und Frau Dagli. Für gute Laune sorgte außerdem Herr Wimmer, der als
männlicher Begleiter mit dabei war mit seiner humorvollen Art hob er immer wieder die Stimmung und trug wesentlich dazu bei, dass die Woche für die Schüler
unvergesslich wurde. Viele waren begeistert, dass „der Herr Wimmer“ sie auf dieser Reise begleitet hat.
Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt erreichte die Gruppe bei bestem Bergwetter Biberwier. Schnell wurden die Schlüssel verteilt, und der Einzug in die unterschiedlich
großen Zimmer begann. Schon kurz danach ging es zur ersten Erkundungstour durch den Ort inklusive eines Ausflugs zum Supermarkt, wo sich die Schüler mit Snacks
eindeckten, um die Wartezeit bis zum Abendessen zu überbrücken. Ein kurzer Regenschauer sorgte für eine willkommene Abkühlung.
Der Tagesrhythmus war schnell gefunden: Frühstück täglich um 8:30 Uhr, danach folgten spannende Aktivitäten. Gleich am Dienstag stand Bogenschießen auf dem
Programm Konzentration, Geschicklichkeit und Teamgeist waren gefragt. Zur Abkühlung führte der Weg danach an einen nahegelegenen See. Der Pfad dorthin
glich einem Labyrinth aus Baumwurzeln und unebenen Wegen, doch gemeinsam meisterte die Gruppe auch diese Herausforderung.
Die Abenteuerlust setzte sich am Mittwoch fort: Mit dem Lift ging es hoch hinaus auf den Berg denn Mountaincart stand an. Die rasante Abfahrt war für viele das absolute
Highlight. Zwar kam es zu kleinen Zwischenfällen, doch alle „Unfälle“ verliefen glimpflich, und die Begeisterung überwog.
Donnerstag bot mit dem Besuch im Kletterwald eine weitere sportliche Herausforderung. Sechs Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
forderten Mut, Ausdauer und Teamarbeit. Viele Schüler wuchsen über sich hinaus und auch die Lehrkräfte hatten sichtlich Spaß daran, die Schüler in Aktion zu erleben.
Abends wurde es manchmal besonders spannend: Fledermäuse suchten sich gelegentlich ihren Weg in die Zimmer, was für einige aufregende nächtliche
„Rettungsaktionen“ sorgte.
Am Freitag endete die Woche mit einem gemeinsamen, ruhigen Frühstück.
Anschließend trat die Gruppe die Heimreise an erschöpft, aber glücklich, voller Eindrücke und Erinnerungen, die sicher noch lange bleiben werden.
Eine Gruppe von Menschen mit Klettergurten posiert zusammen in einem Hochseilgarten in einer bewaldeten, bergigen Gegend mit klarem Himmel und einem modernen Gebäude im Hintergrund. Eine Person in einem gelben Hemd zielt mit Pfeil und Bogen auf eine Zielscheibe, die auf einem grasbewachsenen Feld, umgeben von Bäumen und Bergen, unter einem klaren blauen Himmel aufgestellt ist.
Eine Gruppe von Personen mit Helmen sitzt in Go-Karts auf einem Kiesweg, umgeben von grünen Bäumen und Bergen, unter einem klaren blauen Himmel. Eine Person in Rot steht vor ihnen und gibt möglicherweise Anweisungen.