Gemeinschaftsschule mit Herz

Ausbildungsbotschafter und Besuch bei der Fa. Hartmann als BO Maßnahme an der Gemeinschaftsschule

Bibrisschüler besuchen die Firma Hartmann in Herbrechtingen und Ausbildungsbotschafter der Firma Hartmann besuchen

                                                    Abschlussschüler der Bibrisschule

 

Gleich zwei Veranstaltungen wurden im Rahmen der Berufsorientierung von den Verantwortlichen der Bibrisschule und der Firma Hartmann organisiert.

So machten sich die beiden achten Klassen mit ihren Lehrern in der letzten Novemberwoche auf den Weg in den Vohenstein, um sich dort vor Ort ein Bild von einem möglichen Ausbildungsbetrieb in Herbrechtingen zu machen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits im Oktober ein erstes Betriebspraktikum und somit erste Erfahrungen mit der „Arbeitswelt“ gemacht hatten, sollten sie nun Einblicke in die Produktion eines großen Konzerns wie Hartmann bekommen.

In der Produktionshalle wurde von Herrn Lehner, dem „Specialist Ausbildung,“ zunächst erklärt, welche Produkte am Standort Herbrechtingen produziert werden. Die Schülerinnen und Schüler durften Produkte anfassen und auch einen Versuch durchführen, der zeigen sollte, wie die Inkontinenzprodukte „funktionieren.“ Dann wurden alle mit technischen Geräten und Schutzkleidung für die Führung ausgestattet und ab ging es in die Produktionshalle. Dort wurde von Herrn Lehner erklärt, wie die einzelnen Komponenten für das Endprodukt  in den Maschinen verarbeitet werden und wieviele Produkte zum Beispiel aus einer der riesigen Rollen entstehen können. Zu sehen war auch, wie die Rollen in die Maschine eingesetzt werden. Interessant war es zu erfahren, dass für die Produktion in Herbrechtingen auch verschiedene Ausbildungsberufe zu lernen sind.

Der andere Bereich der Firma, den die Klassen kennenlernten, war das Logistikzentrum. Hier wurden alle Schritte von der „Anlieferung“ bis  zum „Warenausgang“ erklärt, verschiedene Lager angeschaut und Begriffe wie zum Beispiel „Kommissionierung“ erklärt. Auf zwei verschiedenen Ebenen gab es einiges zu sehen und auch auszuprobieren. Alle Schülerinnen und Schüler bekamen von Arbeiterinnen erklärt, worauf es ankommt und durften dann unter Aufsicht selbst Produkte in Kisten packen.

Auch zu den Ausbildungsberufen in der Lagerlogistik konnten Fragen gestellt werden.

Am vergangenen Freitag war dann die Bibrisschule Ort des Geschehens:

Herr Lehner kam in Begleitung von zwei Auszubildenden für drei Unterrichtsstunden an die Schule, um hier in den Abschlussklassen nacheinander die Ausbildungsberufe, für die man sich bei der Firma Hartmann bewerben kann, vorzustellen. Es handelt sich hierbei um Berufe der gewerblich-technischen und der kaufmännischen Ausbildung.

Interessiert hörten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 und 9 zu, stellten Fragen und konnten sich ein genaues Bild über die vorgestellten Berufe machen, denn die Ausbildungsbotschafter erzählten von ihren persönlichen Erfahrungen in der Ausbildung.