Gemeinschaftsschule mit Herz
Abschlussprüfungen an der Bibrisschule Gemeinschaftsschule

Abschlussprüfungen an der Bibrisschule Gemeinschaftsschule

Prüfungen im „Doppelpack“ an der Bibrisschule

 

An der Bibris-Gemeinschaftsschule heißt es nun schon zum fünften Mal „Abschlussprüfung hoch zwei“: Die Hauptschulabschlussprüfungen UND die Realschulabschlussprüfungen!

 

Aufgeregt und nervös verteilen sich die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in ihren Prüfungsräumen, legen Taschen ab und nehmen ihre vorbereiteten Plätze ein, auf denen sie neben den Papieren, Wörterbüchern und Prüfungsunterlagen auch noch kleine Süßigkeiten zur Stärkung zwischendurch vorfinden.

Am 20. Mai galt es, die Deutschprüfungen zu schreiben. In diesen geht es im ersten Teil darum, das Textverständnis sowie Rechtschreibung und Grammatik unter Beweis zu stellen. In einem zweiten Teil wird die Kenntnis der Prüfungslektüre (in diesem Jahr „Krummer Hund“ von Juliane Pickel) abgefragt und eine produktive Schreibaufgabe dazu bearbeitet. In einem letzten Teil stehen den Schülerinnen und Schüler ein Sachtext zur Erörterung, ein Gedicht zur Analyse und ein weiterer Prosatext zur Textbeschreibung zur Auswahl. Eine dieser Aufgaben ist zu bearbeiten.

Für die Schülerinnen und Schüler, ganz gleich ob Klasse 9 oder 10 und ganz gleich ob Hauptschul- oder Realschulabschluss, sind die Prüfungen ein wichtiger Abschnitt auf dem Weg in ihr Erwachsenenleben. Und mit Prüfungen geht es noch weiter – am Donnerstag mit den Englischprüfungen und in der nächsten Woche mit den Mathematikprüfungen und für die Realschüler folgen auch noch die Prüfungen im Wahlpflichtfach „Technik“, „Alltagskultur, Ernährung und Soziales“ oder „Französisch“ und für alle folgen dann im Juli noch die mündlichen Prüfungen.

Ob sich die Aufregung der Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl der absolvierten Prüfungen legen wird?

Studierende sitzen an Tischen in einem Klassenzimmer und schreiben eine Prüfung. Zwischen den Schülern sind Sichtschutzwände angebracht. Einige Studierende haben ihre Köpfe gesenkt und konzentrieren sich auf ihre Arbeiten. Vorne im Raum sind eine Tafel und eine Uhr zu sehen.

toggle icon