Gemeinschaftskundeunterricht und die sehr wichtige Demokratieerziehung, die auch im Bildungplan prominent verankert ist, fand am 12.12.24 einmal anders statt. Die Neuntklässler waren auf Einladung der Landtagspräsidentin und der regionalen Abgeordneten Andreas Stoch und Clara Resch in eine Plenarsitzung in den Landtag
nach Stuttgart eingeladen. Sie konnten dort, gemeinsam mit ihrem Gemeinschaftskundelehrer, eine Parlamentsdebatte hautnah von der Besuchertribüne aus erleben und
danach ins direkte Gespräch mit Stoch und Resch gehen. Zusätzlich war noch die Ministerin für Wohnungsbau Nicole Razavi und ein weiterer Abgeordneter zur Diskussion
dazu gekommen. Für die Schülerinnen und Schüler war das eine sehr gelungene Möglichkeit, verschiedene politische Richtungen zu erkennen und auch eigene Bedürfnisse
mit den Politikern zu besprechen.