Mitgliedschaft im Förderverein der Gemeinschaftsschule
Liebe Eltern, unser Motto lautet: „Unser Förderverein soll unsere Schule LEBENDIGER machen“. Um dem gerecht zu werden, sollten wir auch zahlreiche Eltern haben, die unseren Förderverein mit nur 12,00 Euro im Jahr – (einmaliger Betrag) STÄRKEN. Mit unseren Einnahmen haben wir bisher zahlreiche benachteiligte Kinder bei vielerlei Anlässen unterstützt. Auch …
Gemeinschaftsschüler wählen Titelbild für neues Lerntagebuch aus
Gemeinschaftsschüler wählen Titelbild für neues Lerntagebuch aus – viele Bilder standen zur Auswahl!
Autorenlesung mit Fabian Lenk
Vergangenen Montag war es wieder soweit! Die beliebte Autorenlesung im Kloster stand an. Aufgeregt und voller Vorfreude machten wir uns mit unserer ganzen Grundschule auf den Weg, um für zwei Stunden in die Welt aufregender Bücher einzutauchen, die uns Autor Lenk vorstellte. Der einstige Reporter und Schreiber unzähliger Romane verstand …
Wettkampffieber zum Jahresende im Jurawell
Am 15. Dezember 2022 fanden sie nach langer Pause wieder einmal statt Die Bundesjugendspiele im Schwimmen an der Bibrisschule! Die Schülerinnen und Schüler, die inzwischen in den Jahrgangsstufen 8 bis 10 unterrichtet werden, kannten sie schon, die jüngeren bewegten sich an diesem Tag auf neuem Terrain. Pünktlich fanden sich alle …
FCH-Maskottchen Paule in der Bibrisschule
Am Mittwoch, den 19. Oktober stand für die ersten Klassen der Bibrisschule Herbrechtingen ein besonderer Schultag auf dem Programm: Paule, das Maskottchen des 1. FC Heidenheim 1846, besuchte die Erstklässler in ihrem Klassenzimmer. Bei „Meet-and-Greet“ und Fragerunde konnten die Kinder eine Schulstunde lang Zeit mit dem felligen Vertreter des 1.FC …
Ernährungsprävention an der Bibrisschule
Mit dem Ziel, der bundesweit steigenden Neigung zum Übergewicht bei Kindern zwischen 6 und 18 Jahren entgegenzuwirken, lag der Fokus des Besuchs von Vertretern des 1. FC Heidenheim 1846 bei den Klassen 6 a) und b) der Bibrisschule Herbrechtingen auf der Ernährungsprävention. Hierbei wurde den Kindern durch Mitarbeiter des 1. …
Lesenacht Klasse 5a
Am Freitag, den 20. Mai war es endlich so weit und die Klasse 5a durfte in der Schule übernachten. Das ganze Schuljahr hatten die Kinder fleißig Steine gesammelt um sich diesen Traum zu erfüllen. Für die Lesenacht benötigten sie 200 Steine. Diese Steine konnten sie durch Stunden sammeln, in welchen …