Verleihung der Zertifikate zur bestandenen Streitschlichterausbildung
Verleihung der Zertifikate zur bestandenen Streitschlichterausbildung für die Schulstreitschlichter im Dezember 2019
Verleihung der Zertifikate zur bestandenen Streitschlichterausbildung für die Schulstreitschlichter im Dezember 2019
Der Nikolaus kommt zu den Grundschülern der GMS Bibrisschule am Fr. 06.12.19 in der neuen Bibrishalle.
Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Herbrechtinger Klostergarten am Fr. 29.11.19 mit dem Schulchor der GMS Bibrisschule unter der Leitung von Christine Salemi in Kooperation mit der Städt. Musikschule unter Leitung von Jan Jäger. Ansprache: Bürgermeister Daniel Vogt.
Unser Wahlkreisabgeordneter im Stuttgarter Landtag Herr MdL Grath besucht die Gemeinschaftsschule (Do. 28.11.19) Woche der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg Respekt als Baustein zum Lernerfolg Anlässlich der landesweiten, vom Verein für Gemeinschaftsschulen Baden-Württemberg initiierten „Woche der Gemeinschaftsschulen“, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) auf Einladung von Rektor Roland Widmann gemeinsam mit Bürgermeister Daniel …
Iris Lemanczyk liest an der Bibrisschule Zu einem festen Bestandteil des Schullebens an der Bibrisschule zählt die Autorenlesung im Rahmen der Fredericktage. Auch diesen Herbst konnten die Schüler der 5. und 6. Klassen wieder die Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchautorin Iris Lemanczyk begrüßen. Inhalt der Lesung war Lemanczyks Werk „Über Stock …
Schülervollversammlung der Sekundarstufe der Gemeinschaftsschule am 14.10.19 zur Vorstellung der Kandidaten für die Schülersprecherwahl.
Handballtag am 11.10.19 durchgeführt durch die Spielegemeinschaft Herbrechtingen-Bolheim (Minihandball) und organisiert durch unsere Sportbeauftragte Frau Ostertag und Herrn Mayer von der Seite des Vereins. Durchgeführt in den zweiten Klassen der Grundschule.
73 Neuntklässler der Bibrisschule und des Buigen-Gymnasiums machten sich bereits im September in zwei Bussen auf den Weg nach Dorset im Südwesten Englands. Zusammen mit ihren vier Begleitlehrern Alexander Moser, Michaela Ostertag, Thomas Steimel und Nadine Volz überstanden sie die zwanzigstündige Busfahrt wohlbehalten und konnten dadurch bereits am Samstag die …
„Smart School“ als Thema in mittelalterlichem Ambiente „60% der heutigen Erstklässler werden als Erwachsene in einem Beruf arbeiten, den es heute noch gar nicht gibt.“ Mit diesen Worten leitete der „Smart School“-Experte Michael Pallesche seinen Vortrag über die Digitalisierung in Schulen ein. Als Rektor der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe wurde er …
24.09.19 Herr Neuberger fährt mit Schülern zum Fußballturnier nach Stuttgart „Höfleswetzturnier“ – Ein Sieg in der Vorrunde war möglich! – Am 24. September 2019 fand in Stuttgart das 48. Höfleswetzturnier statt. Ein legendäres Fußballturnier für Schulen und Hobbymannschaften. Gespielt wird auf den Rasenplätzen zwischen Mercedes-Benz Arena und Mercedes Museum. Frühmorgens …